Charles Baudelaire (1821-1867), Schriftsteller
Die Geschichte zeigt, dass die Fotografie die Malerei nicht verdrängt hat. Unabhängige Kunstformen, die sich des visuellen Eindrucks bedienen, existieren konfliktfrei nebeneinander. Jede Kunstform findet immer ihre Anhänger oder Gegner. Emile Zola (1840-1902) französischer Schriftsteller und selbst Maler sah im Gegensatz zur Baudelaire etwas anderes im Wesen der Fotografie und meinte: "Nach meiner Ansicht kann man nicht behaupten, etwas gesehen zu haben, bevor man es fotografiert hat."
Dieser Lehrpfad handelt von
und dem positiven Einfluss der Fotografie auf die persönliche Entwicklung.